0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

da bin i daham

  • da bin i daham | Sendung vom 28. Dezember 2024

     

    Passend zur Jahreszeit wird es auch gleich zu Beginn unserer Sendung so richtig frostig, denn wir begleiten Josef Köberl beim Eisschwimmen am Hintertuxer Gletscher in Tirol und fragen nach, worauf man achten muss und wie man seinen Körper am besten trainiert, wenn man sich bei einer Außentemperatur von bis zu -15°C in das eisige Nass begeben möchte. Unser Sportexperte, Dr. Erich Frischenschlager erklärt dazu, welche Vorteile eine regelmäßige Kältebehandlung für unseren Organismus bringt.

    Danach besuchen wir das Traditionsunternehmen Kepka & Söhne, welches seit bereits 1910 in nun bereits fünfter Generation handgemachte Hutmode für jeden Geschmack erzeugt.

    Beim Verein „Ferdinand ReLoaded“ in Kalsdorf bei Graz wird es musikalisch. Seit 2022 bietet der Verein Künstlern und Künstlerinnen eine offene Bühne zum gemeinsamen Musizieren. 

    Und zum Abschluss zeigt uns Hannes in unserer Heimwerkersendung „Hannes kann es“ wie man schnell und einfach einen Fahrradschlauch wechselt, damit man auch in der kalten Jahreszeit in die Pedale treten kann.


  • daham | Sendung vom 26. Dezember 2024

    Wir wünschen Frohe Weihnachten an diesem ersten Weihnachtsfeiertag!

    An diesem Tag haben wir ein besonderes Weihnachtsspecial für Sie vorbereitet und zeigen Ihnen nochmals die besten und schönsten Beiträge aus 2024.

    Mit dem Zirkus Roncalli, dem Klanglicht Festival und der Gsellmann Weltmaschine entführen wir Sie nochmals an magische Orte und in verzauberte Welten.

    Unser Sportpädagoge Dr. Erich Frischenschlager erklärt uns dann, wie sich unser Körper mit der Zeit verändert und gibt Tipps, wie man auch im Alter fit und aktiv bleiben kann.

    Und zum Abschluss gibt es noch ein wunderbares Rezept von Seminarbäuerin Daniela Eberl, die uns zeigt, wie man einen schmackhaften „Gemüsebrotsalat für Götter“ zubereitet - der perfekte Zwischengang für ein festliches Weihnachtsmenü.


  • da bin i daham | Sendung vom 21. Dezember 2024

     

    Wer sich zur Weihnachtszeit die Freizeit gerne mal in der eigenen Werkstatt vertreibt, für den hat unser Heimwerker Hannes ein schönes Projekt. Er zeigt uns, wie man schnell und mit einfachen Materialien einen Weihnachtsstern bastelt.

     

    Danach besuchen wir die Brunnalm Hohe Veitsch, wo der dortige Skibetrieb in Frauenhand liegt und uns Geschäftsführerin Bianca de Silva erzählt, was die Hohe Veitsch so einzigartig macht.

     

    Schmackhaft wird es dann bei Ursula Weber in ihrer Konditorei "Petit Desserts" die uns heute ihr Rezept für schmackhafte Kürbiskernbusserl verrät. Und zum Abschlus entführt uns der Nachtwächter zu Graz, Albin Sampel, erneut in die düstere Vergangenheit der Grazer Geschichte.


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    da bin i daham | Sendung vom 18. Dezember 2024

     

    Die Konditormeisterin Ursula Weber verrät uns heute ihr Rezept für süße Nussknacker-Kekse. Passend zur Backzeit wollten wir auch wissen, wie Sie zum Keksebacken stehen. Hierfür haben wir uns auf den Weg gemacht und Passanten und Passantinnen in der Grazer Innenstadt gefragt, ob sie denn selbst Kekse backen, sie lieber im Geschäft oder am Markt kaufen und welches denn ihre Lieblingssorte zum Naschen ist.

    Danach geht es auf die Piste denn die Skisaison ist eröffnet. Unser Sportexperte, Dr. Erich Frischenschlager zeigt uns die besten Übungen zur körperlichen Vorbereitung für einen sportlichen Winter. Wer sich außerdem einmal im Skitourengehen versuchen möchte, dem zeigt Skilehrer Guido Schiffer die optimale Ausrüstung dafür.

    Zum Abschluss der Sendung entführt uns Albin Sampel, der Nachtwächter zu Graz, erneut in die schaurig-schöne Vergangenheit unserer Landeshauptstadt. Diesmal erzählt er uns vom Grazer Scherbenviertel.