0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

da bin i daham

  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    da bin i daham | Sendung vom 30. November 2024

     

    Wir besuchen das Freilichtmuseum Stübing, bei dem man Einblicke in das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte erhält. Im November konnte man bei den Sonderführungen an den Wochenenden in die bäuerliche Weihnachtszeit früherer Zeiten eintauchen.  

    In der Backstube der Konditormeisterin Ursula Weber werden dieses Mal süße Linzerradln gezaubert. 

    Danach entführt uns erneut Albin Sampl, der Nachtwächter zu Graz, in die düstere Vergangenheit von Graz und erzählt uns die Geschichte von der „Brandauerin“.

    Unser DVD-Tipp ist diesmal die französische Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“. Nach 50 Jahren Ehe ist Francois noch immer unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er aber erfährt, dass sie in vor 40 Jahren betrogen hat, macht sich Francois auf die Reise zu seinem ehemaligen Kontrahenten um ihm eine ordentliche Trachtprügel zu verpassen - was sich allerdings, aufgrund des fortgeschrittenen Alters aller Beteiligten als nicht so einfach herausstellt.

     


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam unsere 100. Sendung zu feiern!
    Zu Beginn besuchen wir den Zirkus Roncalli, der bereits seit über 45 Jahren das Publikum in seiner bunten Manege verzaubert. Danach gibt es einen Rückblick vom Klanglicht Festival 2024, welches Graz unter dem Motto „Träume“ in eine bunte Traumwelt verwandelte.

     

    Der Maschinenring Steiermark präsentierte ein neues KI-Tool, mit dessen Hilfe landwirtschaftliche Tätigkeiten in Zukunft noch effizienter und kostensparender umgesetzt werden können. Wir waren bei der Präsentation des neuen Tools dabei, welches in Kooperation mit dem Joanneum Research entstanden ist. 

     

    Vorweihnachtlich wird es dann in der Backstube von Ursula Weber, die uns in ihrer Konditorei „Petit Desserts“ ihr Rezept für zarte Vanillekipferl verrät.
    Und den krönenden Abschluss dieser besonderen Sendung macht unsere Moderatorin Isabella Jan mit der Ziehung des Gewinners oder der Gewinnerin unseres Gewinnspiels eines Wellnesswochenendes im Almhotel Pierer.

     

    Vielen Dank fürs Zusehen! Wir freuen uns auf weitere 100 Sendungen mit Ihnen gemeinsam!

     


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Gleich zu Beginn unserer Sendung wird es magisch, denn wir nehmen Sie mit zur Premiere des Zirkus Roncalli. Seit über 45 Jahren tourt er bereits durch Europa und verzaubert Groß und Klein mit einem atemberaubenden Spektakel.
    Vom Zirkustrapez geht es weiter hoch hinaus, bei einer Ballonfahrt über das steirische Vulkanland. Mit dabei ist der Geologe Dr. Ingomar Fritz vom Universalmuseum Joanneum, der uns über die geologische Geschichte der Umgebung aufklärt. 

    Danach besuchen wir die Hutmanufaktur Kepka & Söhne, die bereits seit 1910 traditionelles Handwerk mit modernen Trends verbindet. Und in unserer Rubrik „Recht einfach“ erklärt uns Dr. Ulrike Hafner alles Wissenswerte rund um das Thema der Eigentumswohnung. 

    Unser Kinotipp für Sie ist diese Woche der Film „Konklave“. Als der Papst unerwartet verstirbt, sieht sich Kardinal Lawrence der schwierigen Aufgabe gegenüber, die Wahl des Nachfolgers zu leiten, was hinsichtlich der aufflammenden Machtspiele zwischen den kandidierenden Kardinälen zur nervlichen Zerreißprobe wird. Dazu enthüllt Lawrence ein Geheimnis, das die Grundfesten seines Glaubens zu erschüttern droht. 

     


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    In unserer neuen Sendungsreihe „Hannes kann es“ gibt der Heimwerkermeister Hannes wertvolle Tipps für die Werkstatt zu Hause. Heute zeigt er uns, was alles in einen gut ausgestatteten Werkzeugkoffer gehört. 

    Frostig wird es dann beim Eisschwimmen mit Josef Köberl am Hintertuxer Gletscher. Danach besuchen wir die Hutmanufaktur Kepka & Söhne, die bereits seit 1910 traditionelles Handwerk mit modernen Trends verbindet.

    Rechtsanwältin Ulrike Hafner erklärt uns alles Wissenswerte rund um das Thema der Eigentumswohnung. 

    Und unser DVD-Tipp für Sie diese Woche ist der dokumentarische Spielfilm "Führer und Verführer", der uns zurück in die dunkle NS-Zeit und deren Propagandakonstrukt mitnimmt.

     


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Zu Beginn besuchen wir die Steiermärkischen Landesbahnen in Weiz, wo der Spatenstich für das neue Baudienstgebäude erfolgte, mit dem der Grundstein für moderne Instandhaltungstechniken der Bahnstrecken gelegt wurde.

    Den Martinstag feiern wir dann im Restaurant „streets“ in Eggenberg nach, wo uns Haubenkoch Christof Widakovich zeigt, wie er das klassische „Martini-Gansl“ neu interpretiert und in einem köstlichen Pulled-Gansl-Sandwich serviert.

    Kulinarisch geht es weiter bei unserem Besuch am Weingut Jöbstl in Gamlitz,  wo uns Johannes Jöbstl erklärt, wie man Maroni am besten zubereitet und was eigentlich das beliebte Herbstgetränk „Sturm“ ausmacht.

    Sportlich und aktiv wird es bei einer weiteren Folge mit dem Sportpädagogen Dr. Erich Frischenschlager, der uns erklärt, wie sich unser Körper im Laufe des Lebens verändert und wie man auch mit zunehmendem Alter fit und gesund bleiben kann.

    Den Abschluss unserer Sendung macht dann die Präsentation der neuen Markenkooperationen mit dem Grünen Herz der Steiermark, dessen Schlagkraft in Zukunft noch größer und verbreiteter wird.

    Mit „Gladiator 2“ wartet diesmal ein ganz besonders spannender Kinotipp auf, wenn, der nun erwachsene Lucius Verus, Sohn von Lucilla und Enkel von Marcus Aurelius, versucht in die Fußstapfen von Maximus zu treten - entgegen aller gesellschaftlicher Normen und Erwartungen an ihn.