0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

da bin i daham

  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Zu Beginn der Sendung nehmen wir Sie mit in den "Lumagica"-Lichterpark in Frohnleiten, der noch bis Anfang Jänner geöffnet hat.

    Danach besuchen wir das Nostalski-Team in Mürzzuschlag, deren Mitglieder:innen die ursprüngliche Tradition des Skisports wiederbeleben. Und Walter Laserer zeigt uns, welche Ausrüstung man für das Skitouren-Gehen benötigt.

    Köstlich wird es dann in der Konditorei "Petit Desserts" wo uns Konditorin Ursula Weber ihr Rezept für süß-knusprige Nussknacker-Kekse zeigt. 

    Und zum Abschluss lassen wir uns erneut von Nachtwächter Albin Sampel in die dunkle Vergangenheit der Grazer Stadtgeschichte entführen. 


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    da bin i daham | Sendung vom 11. Dezember 2025

     

    Zu Beginn unserer Sendung entführen wir Sie in den Lumagica Lichterpark in Frohnleiten, der Besucher und Besucherinnen mit einem magischen Lichterspektakel in seinen Bann zieht. Unter dem Titel „Zeitreise“ taucht man ein in prähistorische Zeiten, geht den Ursprüngen des Universums auf den Grund und wagt einen Blick in die - mögliche - Zukunft.

    Anschließend berichten wir von einem bombastischen Event in Schladming. Dort wurde nämlich in Form eines Festivals mit drei riesigen Konzertshows die Skisaison eröffnet. Bryan Adams, Sting und Simply Red heizten den Besuchern und Besucherinnen so richtig ein.

    Danach geht es in die warme Backstube von Konditorimeisterin Ursula Weber, die uns zeigt, wie man süße Rumkugeln macht.

    Mit Albin Sampel, dem Nachtwächter zu Graz wagen wir uns erneut in die düstere Vergangenheit unserer Landeshauptstadt. Er enthüllt für uns die verborgene und gruselige Geschichte des Grazer Orpheums.

    Mit unserem Heimwerker Hannes geht es zum Abschluss erneut in die Werkstatt. Diesmal wird allerdings kreativ gebastelt und er zeigt uns, wie man mit einfachen Materialien selbst einen wunderschönen Weihnachtsstern macht.

     


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    da bin i daham | Sendung vom 07. Dezember 2024

     

     

    Wir nehmen erneut Hammer und Säge in die Hand und besuchen unseren Heimwerker Hannes in seiner Werkstatt. Abgesehen vom Heimwerken, kann er auch kreativ basteln. Heute zeigt er uns, wie man mit einfachen Materialien seine eigene Weihnachtsdekoration basteln kann.

    In der Konditorei „Petit Desserts“ teilt die Konditormeisterin Ursula Weber diesmal ihr Rezept für feinste Rumkugeln mit uns - hübsch verpackt sind sie das ideale Mitbringsel.

    Danach erforschen wir die Ursprünge des Skifahrens beim Nostalski-Team in Mürzzuschlag. Der Verein hält die Tradition des historischen Skifahrens lebendig und zeigt mit authentischer Ausrüstung die Entwicklung des beliebten Volkssports.

    In die Vergangenheit von Graz entführt uns dann erneut Albin Sampel, der Nachtwächter zu Graz. Er erzählt uns heute die verborgene Geschichte rund um das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. 

    Und unser DVD-Tipp diese Woche ist die Fortsetzung des Science-Fiction-Horror-Klassikers „Alien“. In „Alien: Romulus“ stößt eine Gruppe Weltraumkolonialisten auf die vermeintlich verlassene Raumstation „Romulus“. Schon bald muss die Crew aber erkennen, dass die Station alles andere als verlassen ist und die tödlichste Kreatur des bekannten Universums nun Jagd auf sie macht.

     

     


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    da bin i daham | Sendung vom 04. Dezember 2024

     

    Wir waren bei der Jahresfeier der Grazetta mit dabei. Die Zeitschrift steht bereits seit 17 Jahren für die Verbindung von Tradition und Moderne und gibt Einblicke in Kultur, Gesellschaft und regionale Highlights. Die Jubiläumsausgabe steht ganz im Zeichen des Winters in der Steiermark.

    Vorweihnachtlich geht es weiter in der Backstube „Petit Desserts“ von Ursula Weber, die uns diesmal ihr Rezept für köstliche Linzerradln verrät.

    Der Krampuslauf in Tux-Finkenberg zieht zahlreiche Besucher und Besucherinnen an. Im Zuge dessen statten wir dem Zillertaler Maskenschnitzer und Bildhauermeister Manuel Oblasser einen Besuch ab, der uns einen Einblick in seine Arbeit gibt und zeigt, wie eine Perchtenmaske entsteht.

    Gruselig geht es gleich weiter, wenn Albin Sampel, der Nachtwächter zu Graz uns erneut in die Abgründe der Grazer Vergangenheit entführt. Heute enthüllt er uns die verborgene Geschichte der „Badgasse“


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    In unserer neuen Sendungsreihe „Hannes kann es“ gibt der Heimwerkermeister Hannes wertvolle Tipps für die Werkstatt zu Hause. Heute zeigt er uns, was alles in einen gut ausgestatteten Werkzeugkoffer gehört. 

     

    Gemeinsam mit dem Joanneum Research entwickelte der Maschinenring Steiermark ein innovatives KI-Tool, mit dem Felder noch effizienter und kostengünstiger bewirtschaftet werden können.

     

    Passend zur kalten Jahreszeit wird es dann noch frostiger. Beim Eisschwimmen mit Josef Köberl und dem Gespräch mit dem Sportpädagogen Dr. Erich Frischenschlager erfahren wir, welche positiven Auswirkungen Kaltwasserbehandlungen auf unseren Organismus haben.

    Und die Seminarbäuerin Daniela Eberl zeigt uns heute ihr Rezept für eine wärmende Krensuppe.