0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

da bin i daham

  • da bin i daham | Sendung vom 19. Februar 2025

     

    Wir sind zu Gast im Naturkundemusem Graz das mit einer unglaublichen Anzahl von Exponaten beeindruckt. Die interaktive Dauerausstellung zur Entstehung der Naturgeschichte ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

    Danach besuchen wir erneut die Confiserie Eckhard im Citypark Graz, wo uns Chocolatiéres Bettina Eckhard diesmal zeigt, wie sie köstliche Schokotaler in feinster Handarbeit herstellt.

    Das Radio begleitet auch in Zeiten von Streaming noch viele Menschen durch den Tag. Wir durften das Grazer Radio Soundportal besuchen und den Moderatoren und Moderatorinnen bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.

    Außerdem wollten wir wieder wissen, wie es um Ihre Kenntnisse im steirischen Dialekt steht und haben uns dafür in der Grazer Innenstadt umgehört.

    Und unser Kinotipp diese Woche ist „Flight Risk“ – ein spannungsgeladener Actionfilm mit einer extra Portion Nervenkitzel in lufitger Höhe.


  • da bin i daham | Sendung vom 15. Februar 2025

     

    Anlässlich des Weltradiotages waren wir zu Gast bei Radio Soundportal und erhielten spannende Einblicke in den Alltag eines Radiosenders und der Arbeit von Radiomoderatoren und -moderatorinnen.

    Danach widmen wir uns dem Brandschutz im eigenen Heim. Wir besuchten die Berufsfeuerwehr in Graz, wo uns Oberbrandmeister Gernot Klopf die unterschiedlichen Arten von Feuerlöschern vorstellte und uns die richtige Handhabung erklärte.

    In der Confiserie Eckhard zeigt uns Chololatières Bettina Eckhard in ihrer Schaumanufaktur wie die Herstellung von Pralinen funktioniert.

    Auch diese Woche wollten wir herausfinden, wie es um die Kenntnisse von steirischen Dialektwörtern steht. Wir wollten diesmal wissen, ob Passanten und Passantinnen in der Grazer Innenstadt die Wörter „anbandln“ und „emper“ kennen.

    Zum Abschluss unserer Sendung zeigen wir einen Ausschnitt aus unseren Berggesprächen. Diesmal mit der Musiklegende Willi Resetarits, der vor allem für seine Rolle als „Ostbahn-Kurti“ bekannt war und sich mit viel Engagement und Einsatz den Menschenrechten widmete. Sein Tod 2022 hinterließ eine große Lücke, doch seine Botschaften und seine Musik leben weiter. 


  • da bin i daham | Sendung vom 12. Februar 2025

     

    Der Valentinstag steht vor der Tür und für viele gehört ein Blumengruß mit dazu. Wir haben die Blumenhandlung Obendrauf in Graz besucht und Florist und Geschäftsleiter Johann Obendrauf bei seinem Handwerk über die Schulter geblickt.

    In eine romantische Welt entführt uns dann die Grazer Schriftstellerin Clara C. Fey,

    Mitglied des Literaturkollektivs „seitenweise“ und Dark-Fantasy-Autorin. Sie liest für uns ihren Text „Der Göttin Duft“.

    Danach zeigen wir einen Ausschnitt der Berggespräche. Diesmal mit der ehemaligen Balletttänzerin und Medizintechnikerin Brigitte Kren. Sie gibt uns Einblicke in ihren Werdegang und erzählt von ihrem Durchbruch mit der Serie „Vier Frauen und ein Todesfall“.

    In unserem Kinotipp für diese Woche stellt sich Sam Wilson der schweren Aufgabe als neuer Captain America. In seiner Rolle muss er bald erkennen, dass hinter den angeblich guten Absichten des Präsidenten und der Regierung mehr steckt, als ihm lieb ist. „Captain America: a brave new world“ ist unser Kinotipp.


  • da bin i daham | Sendung vom 8. Februar 2025

     

    Am 10. Februar ist „Tag des Feuerlöschers“ und wir besuchten im Zuge dessen die Berufsfeuerwehr in Graz. Oberbrandmeister Gernot Klopf zeigt uns die richtige Handhabe eines Feuerlöschers und erklärt, wie man sich im Ernstfall richtig verhält.

    Vorsorge und Prävention ist auch bei der Gesundheit wichtig. Zum Weltkrebstag konnten wir den Leiter der Onkologie am LKH Graz, Dr. Philipp Jost zu diesem wichtigen Thema interviewen. Er spricht mit uns über Vorsorgeuntersuchungen und wie man das Risiko für eine Krebserkrankung senken kann. 

    Danach zeigen wir Ihnen einen Ausschnitt aus unseren Berggesprächen, dieses mal mit Brigitte Kren. Die ehemalige Ballettänzerin, später Medizintechnikerin und nun Vollzeit-Schauspielerin spricht mit uns über ihren Werdegang und den Durchbruch mit der Serie „Vier Frauen und ein Todesfall“.

    Zum Abschluss der Sendung laden wir Sie nochmals dazu ein, bei unserem Gewinnspiel mitzumachen. Es wartet ein Goodie-Bag von Steiermark Tourismus auf Sie. Schicken Sie uns dazu einfach ein Foto oder Video Ihres schönsten Winterurlaubes oder Winterausfluges. 


  • da bin i daham | Sendung vom 5. Februar 2025

     

    Am 4. Februar war Weltkrebstag. Dieser Tag soll das Bewusstsein für Krebserkrankungen stärken. In diesem Zusammenhang besuchten wir Dr. Philipp Jost, Abteilungsleiter der Onkologie am LKH Graz. Er spricht mit uns über die aktuelle Krebsforschung und über Möglichkeiten der Vorbeugung und Früherkennung.

    Danach treffen wir Thomas Strobl im Zuge unserer Berggespräche. Der österreichische Musiker, Kabarettist und Schauspieler erzählt uns von seinem Leben und seinem Werdegang.

    Wir stellen auch wieder das Wissen der Grazer und Grazerinnen um steirische Dialekte auf die Probe und wollen diesmal wissen, was denn „aubandln“ bedeutet oder worauf man achten muss, wenn es draußen sehr „hal“ ist.
    Einen Einblick in die zeitgenössische Kunstszene erhalten wir dann im Atelier des Grazer Künstlers Maximilian Davis.

    Zum Abschluss gibt es noch die Möglichkeit ein Goodie-Bag von Steiermark-Tourismus zu gewinnen! Schicken Sie uns einfach ein Foto oder kurzes Video ihres Winterurlaubes per WhatsApp an 0660 99 55 000 und schon nehmen Sie an der Verlosung teil!