0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

Berggespräche

  • BERGGESPRÄCHE | mit Peter Filzmaier

     

    Kaum jemand, kann so schnell, so fundiert reden wie er. „Filzmaiern“ hätte es beinahe zum Wort des Jahres gebracht, und – wer hätte es gedacht – seine große Leidenschaft ist der Sport. 

    Peter Filzmaier, Politologe, Dauergast der Zeit im Bild und Experte bei so ziemlich allen Wahlsendungen des ORF, ist diesmal ganz privat mit „Berggespräche“-Moderator Andreas Jäger unterwegs am Berg. 

    Genauer gesagt wandern die beiden von der Eggalm zur Junsbergalm, oberhalb des Tuxertals in Tirol.

     

    Peter Filzmaier erzählt absurderste – und spannende – Geschichten rund um das Thema Sport, erzählt von seiner Arbeit und davon, was er von Politikern und Politikerinnen in Österreich so hält. 

     

    Unterwegs sind die beiden in Tux Finkenberg, einem sanft ansteigenden Tal, das sich vom sonnigen Dorf Finkenberg am Eingang bis hin zum imposanten Hintertuxer Gletscher am Ende des Tuxertals erstreckt. Dazwischen liegen die kleinen Ortschaften Tux-Vorderlanersbach, Tux-Lanersbach, Juns, Madseit und Hintertux, die das typische Flair kleiner Tiroler Bergdörfer verbreiten.


  • BERGGESPRÄCHE | mit Franz Klammer

     

    Abfahrts-Olympiasieger. Skirennläufer. Autorennfahrer. Begeisterter Golfspieler. In dieser Ausgabe der „Berggespräche“ trifft Moderator Andreas Jäger das Idol seiner Jungend: Franz Klammer. 

     

    Auch mit 66 Jahren ist der noch längst nicht müde – und noch immer lässt er es auf den zwei Brettern „gerne mal laufen“. Damit sich der Skitag aber auch wirklich auszahlt starten die beiden schon kurz nach Sonnenaufgang. Einsame Pisten und schneebedeckte Hänge. 

     

    Franz Klammer erzählt davon, wie es früher im Skizirkus war: Bei den ersten Rennen musste er seine Ski noch selbst „wachseln“, und nach dem Tag auf der Piste ging man gemeinsam auf ein Bier. 

     

    Ein Skifahrerleben voller Anekdoten und Geschichten – und dazwischen: Skifahren, Skifahren, Skifahren. 

     

    Die Urlaubsregion Bad Kleinkirchheim im Herzen des UNESCO Biosphärenpark Nockberge begeistert große und kleine Naturliebhaber gleichermaßen. In den Sommermonaten warten 5 Natur Single-Trails und Europas längster Flow Country Trail auf sportliche Biker, in den Wintermonaten können über 100 Pistenkilometer erobert werden. Das ganze Jahr über lädt die sanfte Alpinwelt der Nockberge zu gemütlichen Wanderungen ein und nach einem aktiven Tag verwöhnen gleich zwei Thermen mit einem umfassenden Wohlfühlangebot.


  • BERGGESPRÄCHE | mit Marlies & Benni Raich

     

    Sie sind das wohl erfolgreichste Skirennläufer-Paar der Welt: Er war einmal Gesamtweltcupsieger, hat zwei goldene Olympia-Medaillen und drei Weltmeistertitel. Sie ist mit 35 Siegen im Slalom-Weltcup eine der erfolgreichsten Skirennläuferinnen überhaupt – und zwei Weltmeistertitel kommen noch hinzu. Die Rede ist natürlich von Benjamin „Benni“ und Marlies Raich, die uns bis 2015 als Marlies Schild bekannt war.

     

    „Berggespräche“-Moderator Andreas Jäger trifft Benni Raich im höchsten Kaffeehaus Österreichs, auf 3.440 m hoch oben über den Pitztaler Gletscher. Nach einer kurzen Akklimatisierungsphase geht es dann richtig zur Sache: Immerhin hat Andreas einen der besten Skilehrer an seiner Seite. 

     

    Die Frage aber ist: Wo ist Marlies? Die treffen wir später im Skigebiet Hochzeiger. Allerdings nicht auf den „Brettln“, sondern gemütlich  in einer Hütte. Warum? Weil sie im Mai ihr drittes Kind erwartet, und das Skifahren zumindest für den Moment zurückstecken muss. 

     

    Ein „Berggespräch“ mit wahren Stars der Berge. Es geht um Höhen und Tiefen, darum, wie man sich auch mitten in der Nacht selbst für das Training motiviert – und wie es ist, das Leben als „Ski-Pensionist“ zu genießen.