BERGGESPRÄCHE | mit Zoë Straub im Weltkulturerbe Wachau, Niederösterreich
Sie stammt aus einer durchaus musikalischen Familie: Ihr Vater ist der Gründer der Popgruppe „Papermoon“, ihre Mutter ist Sängerin und Model. Sie selbst hat in diesem Jahr Österreich beim Eurovision Songcontest vertreten: Zoë Straub.
Früh aufzustehen ist nicht so Zoës Ding – dennoch macht sie sich für die „Berggespräche“ auf, um reiche Kulturschätze im wohl bezauberndsten Flusstal Europas zu erkunden: Die Wachau. Eine sonnenverwöhnte, international renommierte Weinbauregion – und ein einzigartiges Gesamtkunstwerk und bevorzugter Treffpunkt von Genießern aus aller Welt. Zoë erzählt von ihren Erlebnissen beim Songcontest und von ihrer Vorliebe für Frankreich.
Der Wachauer Wein scheint aber durchaus auch ihren Geschmack zu treffen. Bewegungsfreudige Wanderer können in der Wachau übrigens den 180 km langen Weitwanderweg „Welterbesteig Wachau“ erkunden. Für regionstypische Hochgenüsse beim Wohnen, Essen und Trinken sorgen eigens zertifizierte „Best of Wachau“-Gastgeber. Sie verstehen sich als Aushängeschilder der Region und stehen für herausragende Qualität & Wachauer Gastlichkeit. Und für alle, denen die Wanderung oder die ausgedehnten Radtouren dann doch zu anstrengend sind, gibt es eine umweltschonende Alternative: Segways.