15.10.2025
Zeckenschutzimpfung in Graz:
Jetzt vorsorgen und geschützt in den Frühling starten!
Mit den steigenden Temperaturen werden sie wieder aktiv: Zecken – klein, aber nicht harmlos. Sie können den FSME-Virus übertragen, der eine Gehirnhautentzündungen verursachen kann. „Die Impfung ist ein wirksamer Schutz gegen diese gefährliche Erkrankung“, betontGesundheitsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ). „FSME kann bleibende Schäden hinterlassen und eine Impfung minimiert dieses Risiko deutlich.“
Die Stadt Graz bietet daher eine kostengünstige Zeckenschutzimpfaktion in der städtischen Impfstelle an:
· Impfstelle Graz – Schmiedgasse 26, 2. Stock
· Zeitraum: Montag bis Freitag, 8:00 – 13:00 Uhr
· Kosten: 23,00 €
· Von 8:00-10:00 mit Termin
· Terminbuchung & Infos: www.graz.at oder Tel. +43 316 872-3222 oder
· ab 10:15 ist Impfen auch ohne Termin möglich (Achtung längere Wartezeiten möglich|Nummernausgabe bis 12:30 Uhr)
Wichtige Hinweise:
· Impfpass & E-Card mitbringen
· Impfeinwilligungserklärung vorab ausfüllen (Download online verfügbar)
· Es wird ausschließlich der Impfstoff des Gesundheitsamtes verwendet
· Erinnerungssystem: Wer sich impfen lässt, wird automatisch verständigt, wenn eine Auffrischung fällig ist
„Mit der FSME-Impfaktion sorgen wir dafür, dass alle Grazer:innen unkompliziert und kostengünstig geschützt sind“, so Krotzer. „Im Jahr 2024 wurden über 12.000 FSME-Impfungen in der Impfstelle verabreicht und auch heuer ist man für diese Anzahl an Impfungen vorbereitet. Dabei bietet die Impfstelle der Stadt Graz auch einen Spezialservice: Wer einmal dort war, um sich impfen zu lassen, bekommt automatisch eine Verständigung, wenn es Zeit für eine Auffrischungsimpfung ist“, erklärtGesundheitsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ).
(Pressemitteilung, 15. März 2025, Stadt Graz)