0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

da bin i daham

  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV


    In dieser Ausgabe von "Da bin I daham" begeben wir uns gemeinsam mit Albin Sampel (von Kulturfuchs Tours) alias der "Nachtwächter Toadwart zu Graz" auf nächtlichen Streifzug zur etwas anderen - zur dunklen - Seite unserer schönen Landeshauptstadt. Er erzählt uns von mysteriösesten Begebenheiten und Legenden sowie davon, wie es ist, der Letzte seiner Art zu sein.

     

    Weniger geheimnisvoll, aber umso ausgelassener geht es weiter - mit unserem Bericht vom "Schlagergarten Gloria", fast schon ein kleines Musikfestival, welches letzten Sonntag im Grazer Volksgarten gastierte. Dabei stand es kurz vor der Veranstaltung noch schlecht um die Frage, ob sie dieses Jahr - aufgrund gestiegener Kosten - überhaupt statt finden könne. Einer erfolgreichen Crowdfundingkampagne war es schlussendlich zu verdanken, dass das zahlreich erschienene Publikum doch noch in den Genuss von allerlei schlagerlastigen Klängen, begleitet von bestem Schönwetter, kam.


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV


    In dieser Ausgabe von "Da bin I daham" erzählt uns Sportpädagoge Erich Frischenschlager, von der pädagogischen Hochschule Steiermark, was wir für einen gesunden Rücken tun können und zeigt uns Übungen, die man ganz leicht im Büro oder zu Hause umsetzen kann. 

     

    Wir bekommen Einblicke in den Kostümfundus des art-event“-Theaterservice Graz, der einen wahren Schatz verschiedenster Theater- und Opernkostüme beherbergt. Don Quixote, König Lear, Othello, Madama Butterfly, Gräfin Mariza und zahlreiche weitere Kostüme sind hier fachgerecht gelagert, um bei einer neuen Opern- oder Theaterproduktion wieder zum Einsatz zu kommen.


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV


    In dieser Ausgabe von "Da bin I daham" dürfen wir Entwarnung geben: der bisher größte Waldbrand in der Steiermark in Wildalpen, konnte nach einem dreiwöchigen Einsatz von rund 2.000 Feuerwehrleuten sowie Unterstützung durch Hubschrauber und Drohnen endlich gelöscht werden.

    Wir setzen unsere Serie "Berggespräche" fort und sprechen mit der ehemaligen Skirennläuferin Anita Wachter und Skirennläufer Rainer Salzgeber über den Druck, der mit dem Spitzensport oft einhergeht und welche Rituale ihnen dabei halfen. 

    Außerdem berichten wir von der Bundesmitgliederversammlung der NEOS in Graz, bei der Beate Meinl-Reisinger mit überwältigender Zustimmung zur Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl ernannt wurde.


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Diesmal sind wir bei einer Reinigungsaktion im Grazer Augarten mit dabei - nach dem Motto "Planet Matters". Außerdem wollten wir wissen, was es mit der Wohn-Petition der KPÖ auf sich hat und wir bitten - anlässlich zum Superwahljahr 2024 - den NEOS-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl, Niko Swatek, vor die Kamera.


    Außerdem machen wir einen Rückblick: Mittlerweile 14 Jahre ist es her, seit wir mit dem Musical-Superstar Uwe Kröger wandern waren. Ein Ausblick auf unsere neue Sendereihe "Berggespräche". 


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Diesmal sind nehmen wir Sie unter anderem mit nach Wien zur 25. Auflage des Steirer-Frühlings.

     

    Außerdem: in Wildalpen kämpfen hunderte Einsatzkräfte seit Ostersonntag gegen den größten Waldbrand in der Geschichte der Steiermark. Wir haben uns für Sie vor Ort ein Bild verschafft. 


    Am Beginn der Sendung werfen wir einen weiteren Blick auf das heurige Superwahljahr. In den vergangenen Sendungen haben wir den steirischen FPÖ-Spitzenkandidaten Mario Kunasek und Sandra Krautwaschl von den Grünen zu den bevorstehenden Urnengängen befragt. Diesmal sind wir zu Besuch bei Landeshauptmann-Stellvertreter und SPÖ-Spitzenkandidat Anton Lang.