15.10.2025
Markus Amreich: „Stallhofen hätte sich einen echten Aufbruch verdient."
Die neue ÖVP-Führung in Stallhofen wird künftig mit der FPÖ eine Koalition bilden. Für Grünen-Gemeinderat Markus Amreich ist damit eine Chance auf einen echten Aufbruch vertan worden: „Wir hatten konstruktive Gespräche mit der ÖVP, der damalige Bürgermeister Franz Feirer signalisierte ehrliches Interesse an einer Zusammenarbeit. Dass sich die ÖVP am Ende für eine Koalition mit der FPÖ entscheidet, ist politisch legitim. Aber wie der Prozess verlaufen ist, lässt Fragen offen. Fest steht: Ein neuer Stil in der Stallhofner Gemeindepolitik sieht für uns anders aus."
Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Feirer verliefen die Verhandlungen zunehmend diffus: Vereinbarte Rückmeldungen blieben aus, Gespräche mit der FPÖ liefen parallel. Das endgültige Aus für eine mögliche Zusammenarbeit wurde lediglich zwei Tage vor der konstituierenden Sitzung telefonisch mitgeteilt – ohne inhaltliche Begründung. „Ich hätte mir mehr Klarheit und Verlässlichkeit erwartet – das ist keine Frage der Parteifarbe, sondern des politischen Stils. Wer einen Neuanfang will, muss ihn auch leben", so Amreich.
Grüne gestalten weiter mit – auch ohne Koalition
Die Grünen Stallhofen werden sich auch aus der Opposition heraus konstruktiv mit Ideen und Haltung einbringen: „Wir werden mitarbeiten, mitdenken und Missstände benennen, wo es nötig ist. Denn Stallhofen braucht eine vorausschauende, sachorientierte und ehrliche Gemeindepolitik", verspricht Amreich. Im Mittelpunkt stehen die Anliegen der Menschen in Stallhofen – und die Frage, wie sich das Leben in der Gemeinde konkret verbessern lässt.
(Pressemitteilung, 23. April 2025, Die Grünen Steiermark)