15.10.2025
Er ist Pianist und Dirigent, zu seinen Lehrern und Mentoren zählen Micheal Boder und Daniel Barenboim. Der Österreicher Florian Krumpöck.
Seit 2015 ist Florian Krumpöck außerdem eng mit der Grenzregion Steiermark und Niederösterreich, rund um das Weltkulturerbe Semmering, verbunden. Genau hier treffen wir ihn zu einem „Berggespräch“ der etwas anderen Art.
Die Region Waldheimat-Steirischer Semmering bietet eine einzigartige Symbiose von Kultur- und Naturgenuss. Umgeben von den sanften Hügeln und Wäldern der Fischbacher Alpen und der alpinen Exponiertheit der Hohen Veitsch bildet die Waldheimat Peter Roseggers einen der kulturellen Mittelpunkte der Gegend – gemeinsam mit dem UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn.
Diese Eisenbahnlinie, die auch heute noch die Steiermark und Niederösterreich verbeindet, führt in den Ort Semmering, der seit dem 19. Jahrhundert das erklärte Urlaubsziel der Wienerinnen und Wiener ist. Zahlreiche Villen und edle Hotels zeugen von einer exklusiven Geschichte. Doch der Ort hat längst den Sprung ins 21. Jahrhundert geschafft. Das beweist nicht zuletzt das Festival Kultur.Sommer.Semmering.2015, dessen Intendant niemand geringerer als Florian Krumpöck ist.