0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

Brand eines Einfamilienhauses

Eggersdorf bei Graz, Bezirk Graz-Umgebung. – Samstagabend, 21. Juni 2025, kam es vermutlich aufgrund einer angezündeten Kerze zum Brand eines Wohnhauses. Verletzt wurde niemand.

 

Gegen 20.00 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Wohnhausbrand beordert. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich der ebenerdig gelegenen Terrasse festgestellt werden. Nach Angaben der Anruferin befand sich die 86-jährige Bewohnerin noch im Gebäude. Ein einschreitender Polizist betrat das Einfamilienhaus und brachte die Frau, die sich ansprechbar im Eingangsbereich befand und augenscheinlich unverletzt war, ins Freie. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus.

 

Rund 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hart-Albersdorf und Eggersdorf bei Graz standen bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Die Hausbewohnerin gab an, zuvor eine Kerze auf einem Tisch im Terrassenbereich entzündet zu haben. Kurz darauf habe sie einen Entstehungsbrand bemerkt.

 

Ein Bezirksbrandermittler des Bezirkspolizeikommandos Graz-Umgebung führte die Erhebungen zur Brandursache durch. Aufgrund des vorhandenen Spurenbildes und der Ergebnisse des Eliminationsverfahrens wird als Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zündquelle „offenes Licht und Feuer“ angenommen. Eine technische Ursache kann ausgeschlossen werden.

Personen oder Tiere wurden nicht verletzt. Im Terrassenbereich sowie in Teilen des Wohnzimmers entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.

 

(Pressemitteilung, 22. Juni 2025, Landespolizeidirektion Steiermark)

aktuelle Sendungen