0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

0660 99 55 000

(telefonisch oder via WhatsApp)

da bin i daham

  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Wir starten mit einem sommerlichen Leckerbissen und lassen uns von Köchin Daniela Eberl zeigen, wie man frisches Sommergemüse auf Steirerbrot zubereitet. Der Nachtwächter zu Graz, Albin Sampel, entführt uns dann erneut in die dunkle Vergangenheit der Grazer Geschichte. 
    Danach besuchen wir die Blasmoaralm. Sie ist eine Selbstversorgerhütte und befindet sich gleich in der Nähe des Hochangerschutzhauses im Bezirk Bruck. Erich Stocker der Hüttenwart erzählt uns mehr über die Selbstversorgerhütte.

    Und Rechtsanwältin Dr. Ulrike Hafner erklärt uns alles wissenswertes rund um das Thema "wandern".

     


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Das Grüne Herz schlägt bereits seit 1972 für die Steiermark. Wir berichten von der Pressekonferenz der Markenkooperationen mit dem Grünem Herz von der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH. 

    Danach erklärt uns Dr. Erich Frischenschlager wie sich unser Körper im Laufe des Lebens verändert und wie man auch mit zunehmenden Alter fit und gesund bleiben kann.

    Im Restaurant "streets" in Eggenberg treffen wir dann Gastronom Christof Widakovich, der uns seine Neukreation des klassischen Martini-Gansl zeigt - nämlich als Pulled-Gansl zwischen knusprigen Sandwichscheiben.

    Bei der Steiermark Bahn stand letzte Woche alles im Zeichen der Verkehrssicherheit. Wir waren mit dabei, als die neue Sicherheitsbroschüre "sicha umi" präsentiert wurde.

    Am Weingut Jöbstl wird es dann kulinarisch, denn dort erfahren wir alles über das beliebte Herbstgetränk "Sturm" und wie man die perfekten Maroni bratet.

    Und unser DVD-Tipp diese Woche ist der Zeichentrick-Animationsfilm "Elli - Ungeheuer Geheim".

     


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Wir begeben uns auf eine Reise in die düstere Vergangenheit der Grazer Stadtgeschichte. Der Nachtwächter zu Graz, Albin Sampel erzählt uns spannende Hintergründe über die mittelalterliche Berufsgruppe der Bader und Babiere. 

    Danach besuchen wir die Küche von Seminarbäuerin und Köchin Daniela Eberl, die uns zeigt, wie sie ein feuriges Käferbohnenchili zubereitet. 

    Mit Sportpädagogen Dr. Erich Frischenschlager von der Pädagogischen Hochschule Steiermark sprechen wir über das Thema "Regeneration".

    Und unser DVD-Tipp ist diesmal die Romantik-Komödie "May December".

     


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Das Chiala-Africa-Festival fand bereits zum 21. Mal im Grazer Augarten statt. Wir haben uns das bunte Treiben live angesehen.

    Von Seminarbäuerin und Köchin Daniela Eberl erfahren wir heute ihr Rezept für steirische Käferbohnenfalafel.

    Und mit Albin Sampel, dem Nachtwächter zu Graz tauchen wir erneut ein, in die düstere Geschichte der Grazer Vergangenheit.

    Dr. Erich Frischenschlager erklärt uns heute, was es mit den sogenannten Regenerationsbeschleunigern auf sich hat. 


  • „da bin I daham“ | Das Wohnzimmer auf Steiermark TV

     

    Mit Albin Sampel, dem Nachtwächter zu Graz, begeben wir uns erneut auf eine Reise in die Vergangenheit von Graz.

    Köchin Daniela Eberl zeigt uns ein erfrischendes Sommerrezept mit Sommergemüse auf Steirerbrot. Sportpädagoge Dr. Erich Frischenschlager erklärt uns, wie man mit der Faszienrolle die Muskelregeneration ankurbeln kann.

    Bei der "Langen Tafel Graz" konnte man direkt am Grazer Hauptplatz in die Genüsse der steirischen und österreichischen Küche eintauchen. 

    Und unser DVD-Tipp diese Woche ist die Romantik-Komödie "Beautiful Wedding".