15.10.2025
EIN STÜCK ÖSTERREICH | Die BergZeitReise
Am Hochschwab den Sonnenaufgang erleben, Roseggers Waldheimat entdecken und eine Rast zum Durchatmen für die ganze Seele am Pogusch – so erfährt man bei der Bergzeitreise die ganze Vielfalt der Hochsteiermark. Von beeindruckenden Landschaftspanoramen, geschichtsträchtigen Städten und lebendigen Traditionen – ein Weitwanderweg, der all jene, die ihn beschreiten in die Tiefe der Geschichte der Hochsteiermark eintauchen lässt.
Der Wanderweg beginnt und endet in Bruck an der Mur, wo sich die Flüsse Mur und Mürz vereinen. Er führt weiter über gemütliche Almwege und anspruchsvolle hochalpine Klettersteige. Historische Städte wie Mariazell und Neuberg an der Mürz geben Einblick in die kulturelle Bedeutung der Region. Und während der gesamten Route wandelt man auf den Spuren von Erzherzog Johann und der habsburgischen Donaumonarchie. Experten klären außerdem über die Wichtigkeit der richtigen Vorbereitung auf, denn der über 15 Etappen und insgesamt 290 Kilometer gehende Wanderweg hält einige Herausforderungen bereit.
Die neue Sendung Ein Stück Österreich: Bergzeitreise nimmt die Zuseher:innen mit auf eine Reise durch die Schönheit der Natur der Hochsteiermark und lässt die Vielfalt einer Region von neuem Blickwinkel aus erleben. Hier erlebt man Natur, Geschichte und vor allem unvergessliche Momente.