BERGGESPRÄCHE | Konrad Paul Liessmann in Heiligenblut am Grossglockner
Diesmal wird es bei den „Berggesprächen“ akademisch: Am Fuß des höchsten Berges Österreichs trifft Andreas Jäger auf den Philosophen, Autor, Essayisten und Universitätsprofessor Konrad Paul Liessmann.
Der gebürtige Villacher erzählt von der Zukunft unserer Gesellschaft, von immerwährenden Mechanismen und er blickt auch in die Vergangenheit. Denn als er vor vielen Jahren das erste Mal am Fuß der Pasterze gestanden hat, da reichte das Eis noch viele Kilometer weiter ins Tal.
Professor Liessmann und Andreas Jäger wandern den ersten Teil des „Alpe-Adria-Trails“ – ein Weitwanderweg, der auf der Kaiser Franz Josefs Höhe mit Blick auf den Großglockner beginnt, und fünfunddreißig Tagesetappen später nahe Triest am Meer endet.
Hochphilosophisch geht es ins Tal, wo nach dem ersten Tag der Ort Heiligenblut wartet. Eingebettet zwischen steilen Berghängen liegt der Ort im oberen Mölltal und damit im Naturpark Hohe Tauern.
Eine Wanderung, die nicht nur geistige Höhenflüge bietet, sondern auch eine atemberaubende Landschaft zeigt.
Die ganze Sendung finden Sie hier: